Börse – Aktien von Familienunternehmen gefragt
In unsicheren Zeiten rücken Familienunternehmen, deren Aktien langfristig oft eine bessere Performance erzielen, in den Fokus der Anleger.
Börse – remember to come back in September?
Laut Zitat „Sell in may and go away, but remember to come back in september“, sollen Anleger im September wieder an die Börse zurückkehren.
Kreditnachfrage bricht ein – Rezession?
Die Kreditnachfrage der europäischen Unternehmen ist eingebrochen. Sollte sich die Rezession ausweiten, sind die Aktienmärkten in Gefahr.
China – Konjunktur schwächelt
Der erhoffte Wirtschaftsboom blieb nach Beendigung der Coronasanktionen in China aus. Die Konjunktur lief deutlich schwächer ab als erwartet.
Depotabsicherung während Urlaub?
Anleger sollten sich vor dem Urlaub über eine Depotabsicherung Gedanken machen, damit der Depotwert nicht dahinschmilzt wie Eis in der Sonne.
Immobilienaktien – antizyklisch kaufen?
Der Kauf von Immobilienaktien bietet neben Fonds oder ETFs den Vorteil der Liquidität, da Aktien börsentäglich handelbar sind.
US-Staatsanleihen – Zinsen sichern?
US-Staatsanleihen rücken aufgrund der starken Zinsanhebungen der amerikanischen Notenbank FED in den Fokus der Investoren.
Aktien im Mai verkaufen?
Sollten Anleger der Börsenweisheit „Sell in May and go away“ in diesem Jahr folgen und ihre Aktien im Depot im Mai noch verkaufen?
Aktien Japan – Sonnenaufgang?
Aktien aus Japan haben sich im Jahr 2023 bisher sehr gut entwickelt. Der japanische Leitindex Nikkei stieg seit Jahresanfang um 13 Prozent.
Bankenkrise – der nächste Akt?
In den USA und in der Schweiz sorgte eine Bankenkrise in den letzten Wochen für Turbulenzen an den Finanzmärkten. Steht ein Bankencrash bevor?